Die Beinsteiner
Kleiderbörse bietet Familien mit
Kindern eine
günstige Einkaufsmöglichkeit, führt
gebrauchte
Kinderartikel einer
sinnvollen Verwendung zu und finanziert die unterschiedlichen
Eltern-Kind Gruppen in Waiblingen Beinstein sowie seit 2003 das
Beinsteiner
Ferienprogramm.
Mit dem verbleibenden Geld unterstützen wir Projekte
in Beinstein und an anderen Orten, die der Förderung von Kindern
dienen.
Im Jahr 2023 findet wieder unser Beinsteiner
Ferienprogramm statt.
Wir haben Angebote aus vielen verschiedenen Bereichen zusammengetragen.
Neben Angeboten aus den vergangenen Jahren sind auch wieder neue
Programmpunkte dabei. Alle Kinder und
Jugendlichen im Alter von 4 bis 16 Jahren in Beinstein
können sich schon jetzt auf ein abwechslungsreiches und spannendes
Angebot freuen.
Die 78. Beinsteiner
Kleiderbörse ist plant
am Samstag, 23. Spetmber 2023
in der Beinsteiner Halle
Quellenstraße 14, 71334 Waiblingen.
Die Nummernvergabe
findet immer 2 Wochen vor der Kleiderbörse
ausschließlich über das Online-Formular
statt.
Alle Informationen zur Warenauszeichung und Warenabgabe finden Sie auf der Seite Informationen für Anbieterinnen.
Die
Parkplatzsituation
während
der Beinsteiner Kleiderbörse ist
stets sehr angespannt.
Inzwischen
ist das Areal mit Wohnhäusern bebaut.
Die Anwohner haben ein Recht darauf, dass ihre Wege und
Zugänge nicht blockiert werden.
Bitte rechnen
Sie mit wenigen Parkplätzen und
weiten Wegen zu Ihrem Fahrzeug.
Wir weisen alle unsere Anbieterinnen und Kundinnen darauf hin, dass es
verboten ist, die Feuerwehrzufahrten zur Halle oder jegliche andere
Zufahrten zu Grundstücken zu blockieren.
Achten Sie bitte darauf, dass nicht durch abgestellte Fahrzeuge
Straßen unpassierbar werden (Fahrbahnbreite von mindestens
3m) oder andere Fahrzeuge eingeparkt
werden.
Wir sind auf Ihre Umsicht
und Rücksichtnahme angewiesen.
Das Ordnungsamt der Stadt Waiblingen hat angekündigt, im
Umfeld der Beinsteiner Kleiderbörse die Einhaltung der StVO zu
kontrollieren.
Weitere Informationen erhalten Sie von info@beinsteinerkleiderboerse.de
Home |
||
|
||
|
|
|
|
||
|
Für externe Links
können wir
keine Verantwortung übernehmen.
Schau hin! - Was Deine Kinder machen!
Impressum:
Beinsteiner Kids e.V. Geschäftsstelle Rossäckerweg 8 71334 Waiblingen info@beinsteinerkleiderboerse.de (VR1125; AG WN) Vertretungsberechtigte Vorstände: Angelika Winterhalter, Andrej Holly und Nina Paulus ViS MDStV: A. Winterhalter |
Datenschutzrichtlinien: Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Datenverarbeitung auf dieser Internetseite Die Beinsteiner Kids e.V. erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Newsletter Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine aktuelle E-Mail-Adresse. Ihre Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Sie können die Listenverwaltung für Anbieterinnen und Mitarbeiterinnen auch selbst aufrufen und Ihren Eintrag selbst verwalten. Nummernvergabe Für die Vergabe der Verkaufsnummern erheben wir folgende Informationen: Namen, Vornamen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail Adresse. Diese Daten werden für die Dauer der Nummernvergabe auf dem Server unseres Providers gespeichert. Zur Abwicklung der Kleiderbörse werden die Daten lokal gespeichert in einfacher Ausfertigung in Papierform angefertigt. Diese Liste wird nur den verantwortlichen Mitarbeiterinnen zugänglich gemacht. Sie bleiben bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfrist in der Geschäftsstelle unter Verschluss. Die Daten der Nummernvergabe speichern wir lokal 2 Jahre nach der jeweiligen Kleiderbörse um zu erleichtern, dass Sie zu nächsten Kleiderbörse (bei Mitarbeiterinnen länger) die gleiche Verkaufsnummer wiedererlangen können. Nach Ablauf der Frist werden die Dateien gelöscht und die Listen vernichtet. Ferienprogramm Die zur Durchführung des Ferienprogramms erforderlichen persönlichen Daten von Ihnen und Ihrem Kind werden nur auf unserem PC gespeichert und verarbeitet. Wir übermitteln den jeweiligen Anbietern der Programmpunkte ausschließlich Informationen, die diese jeweils für das Angebot benötigen. Dies sind Name und Vorname des Kindes, Alter und die Telefonnummer für Notfälle. Es ist den Anbietern ausdrücklich nicht gestattet, die Daten des Beinsteiner Ferienprogramms für andere Zwecke (Werbung etc.) zu verwenden oder an Dritte weiterzugeben. Nach Abschluss des Ferienprogramms vernichten wir die erhobenen Daten. Auskunftsrecht Sie haben jederzeit das Recht, auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt der Datenschutzbeauftragte. Weitere Informationen Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten. |